Neandertaler in Niedersachsen – Neue Forschungen zu Klimawandel und frühem Mensch
Vortrag von Thomas Terberger mehr
Vortrag von Thomas Terberger mehr
Ausstellungseröffnung & Podiumsdiskussion mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, Robert Marlow, Architektenkammer Nds., Elisabeth Endres, TU Braunschweig, Karsten Behr, Bingo-Umweltstiftung, und Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber am 28.11., 18:00 Uhr, im Neuen Rathaus Hannover mehr
Feierabendgespräch zur Zwangsarbeit am Rammelsberg am 18. November um 18 Uhr per Zoom. mehr
5. Europäischer Tag der Restaurierung im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege – Motto 2022 "Kulturerbe im Klimawandel" mehr
Vortrag von Ulrich Knufinke mehr
Das Modellprojekt Mönchehaus in Goslar mit neuen Erkenntnissen zur Bestandspflege: Wir laden Sie am 30.9.2022 zu der Online-Tagung des Niedersäschischen Landesamts für Denkmalpflege in Kooperation mit der Stadt Goslar ein. mehr
Virtueller Montagsvortrag von Melanie Wunsch am 5. September 2022, ab 18.30 Uhr mehr
Sind Denkmalschutz und Sanierung vereinbar? Fachtagung im Rahmen der Wolfsburger Alvar Aalto Week im Alvar-Aalto-Kulturhaus Wolfsburg am 2. September 2022. mehr
Finissage der Ausstellung zum Murambi-Projekt im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege am 5. Juli 2022, ab 12:00 Uhr. mehr
Montagsvortrag von Jochen Brandt am 4. Juli 2022, 18.30 Uhr, im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege mehr
Klimastabilisierung und energetische Ertüchtigung in der Denkmalpflege. Das Modellprojekt Celler Schlosskapelle und Vergleichsbeispiele. Tagung zur Celler Schlosskapelle am 30. Juni 2022 im Celler Schloss mehr
Vortrag von Bernhard Sicherl mehr
Das NLD präsentiert im Rahmen des Festival of the New European Bauhaus vom 9. bis 12. Juni eine Preview auf seine Ausstellung #RessourceKulturerbe. Zur Eröffnung findet eine Podiumsdiskussion mit Christina Krafczyk, Elisabeth und Johanna Leissner in der Niedersächsischen Landesvertretung statt. mehr
Netzwerkdialog des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 2./3. Juni 2022 in Berlin. mehr
Vierte Ausgabe des neuen Exkursionsformats »Denkmalatlas vor Ort« des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege mit der der Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen. Führung mit Jan Lubitz am 25. Mai 2022, 16.00 Uhr. Treffpunkt ist die Alte Dampflok vor dem Braunschweiger Hauptbahnhof. mehr
Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung zum Murambi-Projekt im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege mehr
Vortrag und Podiumsgespräch mit Hans Joachim Schellnhuber am 31. März 2022, ab 19.00 Uhr, im Alten Rathaus Hannover, Großer Festsaal. mehr
Die nächste Veranstaltung der Reihe »Denkmalatlas vor Ort« führt am 30. März auf den Stadtfriedhof Engesohde.. Ab 15.30 Uhr gibt Siegfried Janke Einblicke zu Grabdenkmalen, die der Bildhauer Karl Gundelach (1865–1920) geschaffen hat. mehr
Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dipl.-Ing. Andreas Hild, Hild und K Architekten, München, im Rahmen der Tagung Denkmalpflege, Bauwerkserhaltung und Entwurf: Stoffkreisläufe und Bestand am 15. März, 18.00 Uhr. mehr
Vortrag von Dr. Katharina Malek-Custodis und Georg Drechsler von der Arbeitsstelle Montanarchäologie des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege im Rahmen der Feierabendgespräche vom Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg. mehr
Veranstaltungen im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekts mehr
Vortrag anlässlich der Präsentation erster Projektergebnisse mehr
Vortrag von Annemieke Milks am 7. Februar, 18.30 Uhr mehr
Archäologische Luftbildschau mit Heinz-Dieter Freese mehr