Bauhaus-Ausstellung des NLD eröffnet mit Podiumsdiskussion an der TU Braunschweig
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums
der Bauhaus-Gründung zeigt die Wanderausstellung »Auf dem Weg zum Bauhaus – Das
Erwachen der Moderne in Niedersachsen« des Niedersächsischen Landesamts für
Denkmalpflege Vorläufer und das kulturelle Umfeld des Bauhauses und richtet
damit den Blick auf dessen Innovationskraft, aber auch auf Wegbereiter der
Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.
Nach Stationen in Hannover, Wolfsburg,
Osnabrück, Bad Pyrmont, Worpswede, Celle und Alfeld wird die Ausstellung in
Kooperation mit dem Institut für Baugeschichte bis zum 29. November im Architekturpavillon
der TU Braunschweig gezeigt. Zur Eröffnung am 18. November, um 18.00
Uhr, diskutiert Ulrich Knufinke vom Institut für Baugeschichte mit NLD-Präsidentin
Christina Krafczyk, Markus Jager von der Leibniz Universität Hannover und
Martin Peschken von der TU Braunschweig die Frage »Überall Bauhaus?! Rück- und
Ausblicke auf Jubilar und Jubiläum«.
Teilnehmende:
Dr. Christina Krafczyk
Niedersächsisches Landesamt für
Denkmalpflege
Prof. Dr. Markus Jager
Leibniz Universität Hannover
Dr. Martin Peschken
Technische Universität Braunschweig
Moderation:
PD Dr. Ulrich Knufinke
Niedersächsisches Landesamt für
Denkmalpflege
Technische Universität Braunschweig
Abbildung: Carsten Janssen /
cc-by-sa-2.0-de
TU Braunschweig – Architekturpavillon, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig
Montag, 18. November 2019, 18.00 Uhr (Podiumsdiskussion)
18.–29. November 2019 (Ausstellung)
Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr