Präsidialstelle des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege
Präsidentin
Dr.-Ing. Christina Krafczyk
Tel: 05 11 / 9 25 - 52 66
christina.krafczyk@nld.niedersachsen.de
Geschäftszimmer
Elske Viétor
Tel: 05 11 / 9 25 - 52 65
Fax: 05 11 / 9 25 - 54 56
elske.vietor@nld.niedersachsen.de
Die Präsidentin leitet das Amt und vertritt es nach außen gegenüber den Kommunen, den Verbänden und Organisationen des Landes, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie in nationalen und internationalen Gremien. Sie ist für den Kontakt und die Abstimmung mit der vorgesetzten Dienstbehörde, dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur verantwortlich. Sie stellt die fachliche Stimme des Hauses in der Amtsleiterkonferenz der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland dar und fungiert als Herausgeberin für die Publikationen des Amtes. Die Präsidentin ist nicht stimmberechtigtes Mitglied der Denkmalkommission des Landes Niedersachsen.
Im September 2017 hat Christina Krafczyk die Nachfolge von Stefan Winghart als Präsidentin des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege (NLD) angetreten. Die über Architekturgeschichte des 19. Jahrhunderts promovierte Architektin begann ihre Laufbahn als Assistentin bei Uta Hassler am Lehrstuhl Denkmalpflege und Bauforschung an der TU Dortmund. Während dieser Zeit war sie mit eigenem Büro in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften tätig. Ab 2005 arbeitete sie als Oberassistentin am Institut für Denkmalpflege im Department Architektur der ETH Zürich sowie seit 2008 am Institut Bauwerkserhaltung und Tragwerk im Departement Bauingenieurwesen der TU Braunschweig mit einem Lehrauftrag im Bereich Bautechnikgeschichte.
Die gebürtige Hagenerin Krafczyk ist u. a. Gründungsmitglied der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte, Mitglied der Historischen Kommission Niedersachsen, der Dehio-Vereinigung, bei ICOMOS, des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und im Beirat der Bundesstiftung Baukultur. 2021/2022 war sie Ländervertreterin in der EU Expertengruppe OMC-Group "Strengthening Cultural Heritage Resilience for Climate Change" (Publikation: Strengthening cultural heritage resilience for climate change).