NLD-Logo Niedersachsen klar Logo

Zu Leben und Werk Ludwig Vierthalers

Eröffnung einer Fotoausstellung von Siegfried Janke mit Montagsvortrag von Peter Struck anlässlich des 150. Geburtstags des hannoverschen Bildhauers am 2. Juni 2025, 18.30 Uhr, im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege


Eröffnung einer Fotoausstellung von Siegfried Janke mit Montagsvortrag von Peter Struck anlässlich des 150. Geburtstags des hannoverschen Bildhauers am 2. Juni 2025, 18.30 Uhr, im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege.

Ludwig Vierthaler zählt zu den bedeutenden hannoverschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Über fünf Jahrzehnte prägte er das hannoversche Stadtbild mit seinen Bauplastiken, Bronzefiguren und Brunnen. Nach seinem Tod 1967 wurde er auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover bestattet, seine Grabstelle erhielt jedoch nie ein Grabdenkmal. Zu seinem 150. Geburtstag, am 16. Januar 2025, wurde das geändert. Idee und die Umsetzung der Arbeit erfolgten durch den Steinbildhauermeister Uwe Spiekermann. Im Rahmen der Einweihung wurde eine Fotoausstellung mit zwölf Werken Ludwig Vierthalers von Siegfried Janke gezeigt, die nun im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege präsentiert wird. Der Kulturwissenschaftler Peter Struck führt zu diesem Anlass in Leben und Werk Vierthalers ein. Der Vortrag zeichnet die Entwicklung des Werkes Vierthalers von den 1914 angefertigten Keramiken für die Firma Bahlsen bis zum Arthur-Menge-Brunnen von 1965 nach.

Wir bitten um Anmeldung unter nld-veranstaltungen@nld.niedersachsen.de
.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln