NLD-Logo Niedersachsen klar Logo

Erfassung und Bearbeitung komplexer Denkmäler – am Beispiel des Edo-Wiemken-Grabdenkmals in Jever

Fortbildung am 20. August 2025 im Schloßmuseum Jever, Schloßpl. 1, 26441 Jever, und online.


Im Rahmen der laufenden Sanierungsmaßnahme am Edo-Wiemken-Grabmal möchten wir Ihnen die Restaurierung vorstellen und über Erfassung und Bearbeitung komplexer Denkmäler diskutieren.

Die Veranstaltung findet in Präsenz im Schloßmuseum Jever, Schloßpl. 1, 26441 Jever, statt. Sie können aber auch online teilnehmen.

10:00–10:15 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Antje Sander, Schlossmuseum Jever
Ralf Dröge, Staatliches Baumanagement
Niels Juister, NLD

10:15–10:45 Uhr
Erfassung, Aufmaß und 3-D-Modellierung
Jelde Borgmann, dhochN

10:45–11:15 Uhr
Schaffung von Kartierungsgrundlagen
Dorothée Schraeder, NLD

11:15–11:45Uhr
Klimatisierung
Jens Schloßhauer, ingenieurbüro heimsch (angefragt)

11:45–12:15 Uhr
Kaffepause

12:15–12:45 Uhr
Restaurierung der Wandfassung
Ina Pratesi (angefragt)

12:45–13:15 Uhr
Restaurierung der Holzbauteile
Anja Hänisch, Tanja Pieper-Beenken

13:15–13:45 uhr
Restaurierung des Natursteins
Boris Frohberg

13:45–14:45 Uhr
Mittagsimbiss

15:00–16:30 Uhr
Baustellenführung Edo-Wiemken-Grabmal (Teilnahme nur in Präsenz)
Bernhard Brakenhoff, Architekt
Martha Görlitz, NLD

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15. August 2025 unter nld-veranstaltungen@nld.niedersachsen.de.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln