Fundversorgung und Fundumgang: von der Bergung bis zur Abgabe
Richtlinien und Anhaltspunkte für die Praxis. Fortbildung am 23. Juni 2025 im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung richtet sich nur an Mitarbeitende von Grabungsfirmen in Niedersachsen.
Die Dokumentationsrichtlinien der Archäologischen Denkmalpflege für lineare Großprojekte in Niedersachsen werden derzeit aktualisiert. Damit einhergehend werden auch die Richtlinien für die Erstversorgung von Funden von der Bergung bis zur Abgabe an die zuständige Stelle überarbeitet. Zur anschaulichen Vermittlung der neuen Handlungsempfehlungen in Theorie und Praxis bietet Ihnen das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege einen ganztägigen Workshop an.
Programm:
10.00 Uhr Begrüßung
10.10 Uhr Theorieteil zum Funderhalt vor und nach der Bergung
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Fundversorgung und Fundumgang nach Materialien, Vorstellung der neuen Richtlinien
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Blockbergungen in Theorie und Praxis
16.00 Uhr Zeit für offene Fragen
16.30 Uhr Ende
Veranstaltungsort: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Scharnhorststraße 1 30175 Hannover
Es gibt keine Bewirtung, wir bitten um Selbstversorgung. Teilen Sie uns gerne mit, ob Sie mittags Essen gehen möchten – dann reservieren wir Tische im Restaurant.
Anmeldungen sind bis zum 16. Juni 2025 unter nld-veranstaltungen@nld.niedersachsen.de möglich.
Der Workshop ist kostenfrei. Bitte beachten Sie: Da die Veranstaltung in Präsenz stattfindet, ist die Platzzahl begrenzt. Je Firma kann eine Person teilnehmen; die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.