NLD-Logo Niedersachen klar Logo

Referat F4

Restaurierung Bau- und Kunstdenkmalpflege


Das Referat "Restaurierung in der Bau- und Kunstdenkmalpflege" hat vier Hauptaufgaben:

  • Die Beratung zu allen Fragen der Konservierung und Restaurierung, der Objekt- und Materialuntersuchung und der Dokumentation.
  • Die Betreuung und Durchführung exemplarischer Maßnahmen der Konservierung und Restaurierung vor Ort oder in der Amtswerkstatt für Gemälde und Skulpturen.
  • Die Durchführung von und Mitwirkung bei Modellprojekten zur Schaffung wissenschaftlicher Grundlagen für die praktische Denkmalpflege.
  • Die Diskussion und Veröffentlichung der Ergebnisse.

Referats- und Werkstattleitung
Fachbereich Gemälde
Dipl. Rest. (FH) Christoph Fiebiger
Tel: 05 11 / 9 25 - 52 24
christoph.fiebiger@nld.niedersachsen.de

Fachbereich Holzobjekte
Dipl. Rest. (FH) Christina Achhammer
Tel: 0511 / 925 5236
christina.achhammer@nld.niedersachsen.de

Fachbereich Wandmalerei, Architekturoberfläche, Stuck
Dr. rer. nat. Dipl. Rest. (FH) Kerstin Klein M. A.
Tel: 0511 / 925 5235
kerstin.klein@nld.niedersachsen.de

Fachbereich Stein, Ziegel, Beton
Dipl. Rest. (FH) Inga Probst
Tel: 0511 / 925 5450
inga.probst@nld.niedersachsen.de

Fachbereich Materialkundliche Untersuchungen
Stellvertr. Referatsleitung
Dipl. Lab.-Chem. Rolf Niemeyer
Tel: 0511 / 925 5229
rolf.niemeyer@nld.niedersachsen.de


Celle, Schlosskapelle.   Bildrechte: Elke Behrens (NLD)

Celle, Schlosskapelle, restauratorische Untersuchungen des Innenraumes.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln