Aufgaben der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Niedersachsen
Zugleich befassen sich Denkmalpfleger aber auch mit den Denkmalverzeichnissen, die fortgeschrieben und qualifiziert werden müssen. Insofern ist eine wissenschaftliche Leistung mit ihrer Tätigkeit verbunden, die von der Erforschung einzelner Bauten bis hin zu Gattungs- oder Regionalprojekten reicht. Dabei spielen beispielsweise Fragen des historischen Städtebaus mit außergewöhnlichen Gebäuden für Wohnen und Arbeiten, aber auch die hochwertigen Zeugnisse der Kulturlandschaft eine wesentliche Rolle.
Die Fachkenntnisse der Denkmalpflege werden sowohl durch persönliche Beratungsgespräche als auch durch schriftliche Äußerungen, durch Arbeitsanleitungen sowie die einschlägige Fachliteratur vermittelt.
Warum Denkmalpflege?
Denkmalverzeichnis
Praktische Denkmalpflege
Landesweite Spezialgebiete
Fachinformationen
Förderung
Hildesheim, St. Michaeliskirche, UNESCO Weltkulturerbe.